Termine - Termine - Termine - Termine - Termine
Zwei neue Termine für Veranstaltungen der MIR solltet Ihr Euch vormerken:
1. die MIR veranstaltet am Sonntag, 18. Juni 2023 einen Rhythmik light- und Percussion basics-Workshop
in der Vetternwirtschaft, Oberaustraße 2 in Rosenheim. Beginn 11.00 Uhr - Ende ca. 16.00 Uhr
2. der 33. MIR-Musikflohmarkt findet statt am 2. Juli 2023 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr ebenfalls in der
Vetternwirtschaft
Weiter Informationen zu den beiden Veranstaltungen findet Ihr unter "Konzerte/Termine"
Und nicht vergessen:
Am ersten Donnerstag im Monat präsentiert die MIR in Kooperation mit Radio Regenbogen und Le Pirate
Homegrown
mit Gigs lokaler Bands und Künstler im Le Pirate.
Die beiden nächsten Homegrown-Gigs sind
- am Donnerstag, 4. Mai 2023 mit Fabig - Chiemgauer Indie-Pop
- am Donnerstag 1. Juni 2023 ein double feature mit Bikini Atoll Yacht Club und Another Breakdown
Weitere Informationen ebenfalls unter "Konzerte/Termine oder auf der web-site von Le Pirate
Good Vibrations – Musikfestival der Musikinitiative Rosenheim im Lokschuppen
Am 26.11.2022 hat die Musikinitiative Rosenheim in Kooperation mit dem Kulturreferat des Landkreises Rosenheim im Lokschuppen ein Musikfestival veranstaltet. Musiker von vier Bands konnten sich und ihre Musik bei Good Vibrations präsentieren. Das Genrespektrum reichte von Contemporary Country Music über Indie, Pop bis Bavarian Folkrock. Mit jeweils 40-minütigen Auftritten haben die Bands das Publikum begeistert.
Den Anfang machte CLAWSON aus Rosenheim mit Contemporary Country Music. Die achtköpfige Band nahm das Publikum mit auf eine musikalische Reise, die traditionelle Countrymusic mit Instrumenten und musikalischen Elementen der Rockmusik auf vielfältige Weise mischt. Aktuelle Songs dieser weit über die Landesgrenzen der USA hinaus gefeierten Country-Szene werden authentisch auf die bayerischen Bühnen gebracht, heißt es im Band-Info.
Weiter ging es mit FABIG aus dem bayerischen Chiemgau. Verträumte Songs orientiert an Deutsch-Pop und kombiniert mit Indie- und Alternative-Einschlägen bilden das Repertoire der Band. Abwechslungsreich und perfekt gespielte Songs der drei Musiker begeisterten auch bei diesem Gig das Publikum .
Die dritte Band im Bunde war „STRAVANZA“. Ein Stravanzer ist jemand, der umherstreift oder vagabundiert. Und so streifen die sechs Musiker mit ihren in Mundart und Dialekt performten Songs umher und bedienen sich verschiedener Genres, populär, alternativ, experimentell und mit modernen Beats und Klängen. Der Lokschuppen rockt!
Last but not least kam Habergoaß auf die Bühne. „True Bavarian Folkrock – female-fronted Rock mit Mundartexten aus dem Inntal“ so kündigt Habergoaß sich an. Mit ihrer Instrumentierung aus E-Gitarren, A-Gitarren, Bass, Schlagzeug, Hackbrett und Querflöte erzeugen sie einen einzigartigen Sound und kommen völlig anders rüber als volkstümlich.
Und so endete kurz nach Mitternacht Good Vibrations und entließ hochzufriedene und begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer mit der Überzeugung, die MIR is back. Nach so langer Zeit der musikalischen Abstinenz freut sich die Musikinitiative Rosenheim auf die nächsten Musikevents.